
- Artikel-Nr.: 600730 Merken 4
PortionenFertig
zubereitetschock-
gefrostet
Eben die echten Holländer und keine Kopie, wie z.B. Heringsfilets nach Matjes-Art. Zarte Filets,... mehr
Matjesfilets mit Bohnen-Speckstippe
Karton 700 g enthält 2 x 4 Matjesfilets, 2 x 200 g Bohnen-Speckstippe
Beschreibung
Eben die echten Holländer und keine Kopie, wie z.B. Heringsfilets nach Matjes-Art. Zarte Filets, biologisch gereift, mild gesalzen und frisch wie aus dem Fass. An der Küste der Nordsee werden holländische Matjesfilets mit grünen Bohnen und Speckstippe serviert. Genießen Sie die Matjes möglichst mit neuen Pellkartoffeln.H. Köser GmbH, An der Packhalle IX 18, D-27572 Bremerhaven
Speckstippe mit grünen Bohnen (2 x 200 g) Zutaten: Bohnen 70%, Bacon-Speck (Schweinefleisch,... mehr
Zutaten "Matjesfilets mit Bohnen-Speckstippe"
Speckstippe mit grünen Bohnen (2 x 200 g) Zutaten: Bohnen 70%, Bacon-Speck (Schweinefleisch, jod. Speisesalz, Antioxidationsmittel: Natriumisoascorbat, Gewürze, Konservierungsstoffe: (Natriumnitrit, Natriumnitrat), Buchenholzrauch) 20%, Zwiebeln, BUTTER, Rapsöl, Salz, Pfeffer Matjesfilet (ohne Schwanzflosse) (2 x 150 g) Zutaten: HERING (lat. Clupea harengus),(Fanggebiet: FAO 27, Nordostatlantik, Fangmethode: Schleppnetz) Salz
Durchschnittliche Nährwerte
je 100 g | |
Energie kJ | 1388 kJ |
Energie kcal | 331 kcal |
Fett | 29,1 g |
- davon gesättigte Fettsäuren | 14,3 g |
Kohlenhydrate | 3,9 g |
- davon Zucker | 1,9 g |
Eiweiß | 14,5 g |
Salz | 2,7 g |
Allergene "Matjesfilets mit Bohnen-Speckstippe"
- Milch und Laktose
- Fisch
Auftauzeiten Matjesfilets: bei Raumtemperatur (20 °C) ca. 3 Stunden im Kühlschrank (8 °C)... mehr
Zubereitung "Matjesfilets mit Bohnen-Speckstippe"
Auftauzeiten Matjesfilets:
bei Raumtemperatur (20 °C) ca. 3 Stunden
im Kühlschrank (8 °C) ca. 5 Stunden
Mein Tipp:
Legen Sie die noch geschlossenen Beutel in lauwarmes Wasser. Die Matjesfilets sind in längstens einer halben Stunde servierfertig aufgetaut.
Auftauzeiten Bohnen-Speckstippe:
Bitte noch tiefgefroren zubereiten.
In einem Kochtopf ca. 1½ l Wasser zum Kochen bringen. Kochbeutel tiefgefroren hinein geben und bei geöffnetem Topf in kochendem Wasser 10 Minuten erhitzen. Kochbeutel ab und zu wenden.
Kochbeutel herausnehmen, an zwei Ecken festhalten und zur Saucenbindung kräftig schütteln. Anschließend an einer Ecke aufschneiden und den Inhalt in eine vorgewärmte Servierschale oder auf einen vorgewärmten Teller geben.
Als Beilage empfehle ich Pell- oder Bratkartoffeln. Zur Abwechslung auch auf Vollkornbrot serviert, schmeckt dieses Gericht vorzüglich.
Köser wünscht guten Appetit!
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Zuletzt angesehen