
inkl. deutsche MwSt. zzgl. Versandkosten
Beutel 500 g
entspricht € 4,15/100 g
Sofort verfügbar
- Artikel-Nr.: 605030 Merken 4-6
Portionen12 Min.schock-
gefrostet
2 Kochbeutel à 250 g = 500 g
Beschreibung
Aus Indien kommen ayurvedische (Ayus = Leben, Veda = Wissen) Gerichte zu uns. Auch Köser möchte Sie teilhaben lassen an vegetarischen Spezialitäten. Dhal ist ein typisches Gericht aus Hülsenfrüchten. Köser-Köche verwenden orangefarbene Linsen mit Kokosmilch und weitere außergewöhnliche Zutaten für das Dhal-Curry. Bei Köser erhalten Sie für alle Delikatessen stets zuverlässige, erprobte Zubereitungsanleitungen.
H. Köser GmbH, An der Packhalle IX 18, D-27572 Bremerhaven
Kokosnussmilch (Kokosnussfleischextrakt, Wasser), gelbe Linsen, Zwiebeln, Salz, Ingwer, Currypulver (enthält SENF) 0,3%, Curcuma, Pfeffer, Kardamom, Zimt, Nelken
je 100 g | |
Energie kJ | 1100 kJ |
Energie kcal | 263 kcal |
Fett | 16,8 g |
- davon gesättigte Fettsäuren | 14,7 g |
Kohlenhydrate | 17,0 g |
- davon Zucker | 2,6 g |
Eiweiß | 8,9 g |
Salz | 1,0 g |
Auftauzeiten:
Bitte noch tiefgefroren zubereiten
Je Person 1 Kochbeutel à 250 g
Das klassische Dhal kommt aus Indien. Linsen sind wahre Nährstoffbomben. Eine besonders köstliche Variante ist das Dhal-Curry.
Im offenen Kochtopf (12 Min.)
In einem Kochtopf ca. 1 ½ l Wasser zum Kochen bringen. Kochbeutel tiefgefroren hineingeben und bei geöffnetem Topf in kochendem Wasser erhitzen.
Kochbeutel ab und zu wenden. Zum herausnehmen, an zwei Ecken festhalten und zur Bindung kräftig schütteln. Anschließend an einer Ecke aufschneiden und das Dhal - Curry in einer vorgewärmten Schale servieren.
Vegetarische Gerichte sind sehr beliebt. Viele davon finden Sie im Köser-Katalog. Im Inhaltsverzeichnis sind diese gekennzeichnet und können mit den Ayurvedischen Gerichten beliebig zusammengestellt werden. Ayurvedische Gerichte sind besonders bekömmlich. Ihre ausgleichende Wirkung ist einzigartig. Grundlage ist das Wissen über die Stoffwechselvorgänge im Menschen. Eine Fülle von Spezialitäten eröffnet sich dem interessierten Genießer. Variantenreich und von besonderer Geschmacksvielfalt ist diese Kochkunst des indischen Subkontinents.