Schellfisch-Rückenfilet
Karton 1000 g
Abtropfgewicht 900 g
entspricht € 4,35/100 g
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!
- Artikel-Nr.: 130950 Merken 4-6
Portionenschock-
gefrostet
(lat. Melanogrammus aeglefinus)
Karton 1000 g enthält ca. 6-10 Rückenstücke
Fanggebiet: Nordostatlantik, FAO 27
Fangmethode: Schleppnetz
Beschreibung
Der Schellfisch gehört zur großen Dorschfamilie. Er wird in der Nordsee sowie im nördlichen Atlantik gefangen. Besonders geschätzt ist der in Küstennähe mit der Grundangel gefangene Angel-Schellfisch. Sein Fleisch ist weiß, fest, fettarm und besonders schmackhaft. Deshalb ist es auch in der Diätküche sehr beliebt. Hier erhalten Sie die besten Stücke aus dem Rücken des Schellfischs, küchenfertig vorbereitet. Bei Köser erhalten Sie für alle Produkte stets zuverlässige, erprobte Zubereitungsanleitungen.
H. Köser GmbH, An der Packhalle IX 18, D-27572 Bremerhaven
je 100 g | |
Energie kJ | 327 kJ |
Energie kcal | 78 kcal |
Fett | 0,6 g |
- davon gesättigte Fettsäuren | 0,1 g |
Kohlenhydrate | 0,0 g |
- davon Zucker | 0,0 g |
Eiweiß | 17,9 g |
Salz | 0,3 g |
Auftauzeit:
Bitte noch tiefgefroren zubereiten
Schellfisch-Rückenfilet gedünstet
Zubereitung
Die noch gefrorenen Filets in 1 l Fischfond aufkochen und dann bei kleiner Flamme ca. 9 Minuten gar ziehen lassen.
Senf-Sauce
Aus Mehl und Butter eine helle Schwitze herstellen und mit 300 g Fischfond ablöschen, ca. 5 Minuten kochen lassen, 40 g mittel-scharfen Senf, etwas Zucker, weißen Pfeffer, Salz je nach Geschmack zugeben, 100 g süße Sahne einrühren und noch einmal kurz aufkochen lassen.
Wein-Kräuter-Sauce
Aus Mehl und Butter eine helle Schwitze herstellen, mit 180 g Fischfond ablöschen und ca. 3 Minuten kochen lassen. 100 g trockenen Riesling zugeben und mit Zitronensaft, weißem Pfeffer und Salz abschmecken, 100 g süße Sahne hinzugeben, aufkochen lassen und 15 g 8-Kräutermischung unterrühren.
Durchschnittliche Kundenbewertung: aus 1 Kundenbewertungen
Ausserordentlich schmackhaft. Sonst nirgendwo so gut zu bekommen. | Am: 07.06.2015 |