Scholle Goldbutt Cordon Bleu

- Artikel-Nr.: 131440 Merken 7
Portionen10 Min.schock-
gefrostet
(lat. Pleuronectes platessa)
Karton 1500 g enthält ca. 7 Schollen gefüllt mit gekochtem Schinken, cremigen Chesterkäse, Sahne, Kräuterbutter
Fanggebiet: Nordostatlantik, FAO 27
Fangmethode: Schleppnetz
Beschreibung
Die Scholle ist ein Plattfisch, der in der Nord- und Ostsee sowie im Atlantik vorkommt. Je nach Jahreszeit und Wassertemperatur variiert die Qualität der Scholle erheblich. Besonders beliebt sind die jungen Maischollen. Ich kaufe Schollen zur besten Fangzeit und biete sie - dank aufwendiger Schockfrostung - das ganze Jahr über in gleichbleibend exzellenter Qualität an. Goldbutt »Cordon Bleu« ist eine würzige Spezialität, gefüllt mit gekochtem Schinken und cremigem Chesterkäse sowie Kräuterbutter. Sie brauchen sie nur kurz in der Pfanne zu braten. Dazu schmeckt ein leichter, bunter Kartoffelsalat köstlich. Bei Köser erhalten Sie für alle Delikatessen stets zuverlässige, erprobte Zubereitungsanleitungen.
H. Köser GmbH, An der Packhalle IX 18, D-27572 Bremerhaven
je 100 g | |
Energie kJ | 620 kJ |
Energie kcal | 148 kcal |
Fett | 6,4 g |
- davon gesättigte Fettsäuren | 3,5 g |
Kohlenhydrate | 7,7 g |
- davon Zucker | 0,7 g |
Eiweiß | 14,8 g |
Salz | 4,2 g |
- glutenhaltiges Getreide
- Milch und Laktose
- Fisch
- Soja
Zubereitung
Eigelb und etwas Wasser verquirlen und damit den tiefgefrorenen Meeresstrudel bestreichen.
Vorheizen des Backofens
Heißluftherd auf 190 °C
Elektroherd auf 200 °C
Gasherd auf 180 - 200 °C (= Stufe 3-4)
Das Backblech mit Butter einstreichen oder einfach mit Backpapier aus-legen (Achtung - nicht bei Gasherd-Backofen). Den Meeresstrudel auf das Blech geben und auf der mittleren Schiene bis zur Braten-Kerntem-peratur von 75 °C garen (Kontrolle durch Bratenthermometer).
Garzeiten
Heißluftherd-Backofen 30 - 33 Minuten
Elektroherd-Backofen 38 Minuten
Gasherd-Backofen 38 Minuten
Den Meeresstrudel mit einem Heber vom Blech nehmen und noch einmal mit dem Eigelb-Wasser-Gemisch bestreichen. Er glänzt dann schön und bricht nicht beim Schneiden.
Wenn Sie zum Schneiden der einzelnen Portionen ein elektrisches Messer verwenden, erhalten Sie mühelos gleichmäßig geschnittene Scheiben, bei denen der Strudelteig nicht zerbricht!
Köser wünscht guten Appetit!
Durchschnittliche Kundenbewertung: aus 1 Kundenbewertungen
Für einen Schlemmerabend sehr geeignet und frisch im Geschmack | Am: 27.11.2016 |