Edel-Krustentierpaket
inkl. deutsche MwSt. zzgl. Versandkosten
Karton 1050 g
Abtropfgewicht 907 g
entspricht € 12,11/100 g
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!
- Artikel-Nr.: 148110 Merken 6
Portionenschock-
gefrostet
(lat. Panulirus argus, Homarus americanus, Macrobrachium rosenbergii)
Karton 1050 g enthält 2 rohe Langusten-Schwänze, 2 rohe Hummerschwänze, 3-4 rohe Easy-Peel-Riesengarnelen-Schwänze. Das Fleisch der jeweiligen Delikatessen befindet sich noch in der Schale.
Beschreibung
Hummer-, Langusten- und Riesengarnelen-Schwänze, eine Elite der Krustentiere in einem Paket. Sie haben mit dieser Auswahl alles zur Hand - von einem Hauptgericht bis hin zu einem Cocktail, zudem ein sehr dekorativer Blickfang auf einem Büffet oder bei einem Brunch. Bei Köser erhalten Sie für alle Produkte stets zuverlässige, erprobte Zubereitungsanleitungen.H. Köser GmbH, An der Packhalle IX 18, D-27572 Bremerhaven
Amerikanischer HUMMER (lat. Homarus americanus), Wasser 10%
Riesengarnelen-Schwänze 380 g
ROSENBERG-SÜßWASSERGARNELEN (lat. Macrobrachium rosenbergii), Wasser 20%
Langusten-Schwänze 350 g
LANGUSTEN (lat. Panulirus argus) (Stabilisator: Diphosphate, Triphosphat; Antioxidationsmittel: Natrium-MetabiSULFIT) 90%, Wasser
Mindesthaltbarkeitsdaten entnehmen Sie bitte der Einzelverpackung im Karton!
| je 100 g | |
| Energie kJ | 365 kJ |
| Energie kcal | 87 kcal |
| Fett | 1,4 g |
| - davon gesättigte Fettsäuren | 0,2 g |
| Kohlenhydrate | 0,6 g |
| - davon Zucker | 0,2 g |
| Eiweiß | 17,6 g |
| Salz | 0,4 g |
- Krebstiere
- Schwefeldioxid und Sulfite
Zubereitung Hummerschwänze:
Bitte noch tiefgefroren zubereiten.
Ausreichend Wasser zum Kochen bringen. Salz, Lorbeerblatt und mit Nelken gespickte Zwiebel
zufügen. Die noch tiefgekühlten Hummerschwänze in kochendes Wasser geben, wieder aufkochen
und bei reduzierter Hitze in 12 - 13 Minuten garziehen lassen. Anschließend unter Kaltwasser
abschrecken. Vor dem Anrichten mit einem scharfen Messer durch die Mitte des Rückenpanzers
halbieren und den schwarzen Darm entfernen. Mit Salatblatt sowie Zitronenscheibe garnieren.
Dazu Toast und eine gute Mayonnaise reichen.
Warm serviert: Statt der Mayonnaise sollten Sie geschmolzene Butter reichen.
Zubereitung Riesengarnelen-Schwänze:
Bitte noch tiefgefroren zubereiten.
Riesengarnelen, noch schockgefrostet, in einen großen Topf kochendes Salzwasser geben und
ca. 10 Minuten ziehen lassen. Sie schwimmen nach oben, wenn sie gar sind. Abschrecken, schälen
und den Darm entfernen. Als Beilage empfehle ich Ihnen gekochten roten Camargue-Reis,
Best.-Nr. 64081. Eine umfangreiche Saucen- und Dipvielfalt finden Sie im Katalog.
Zubereitung Langusten-Schwänze:
Bitte noch tiefgefroren zubereiten.
Ausreichend Wasser zum Kochen bringen, Salz, Lorbeerblatt und mit Nelken gespickte Zwiebel zufügen.
Die noch gefrorenen Langusten-Schwänze hineingeben, Wasser wieder zum Sieden bringen und auf
reduzierter Hitze in 14 - 16 Minuten gar ziehen lassen. Anschließend unter Kaltwasser abschrecken.
Langustentoast:
Die Langusten-Schwänze im Sud (wie zuvor beschrieben) gar ziehen lassen. Das Fleisch aus dem
Panzer lösen und in dünne Medaillons schneiden. Die noch warmen Medaillons auf frischem,
gebuttertem Toast anrichten und mit Keta-Kaviar, Best.-Nr. 17040, auf dünnen Limonenscheiben garnieren.
Köser wünscht guten Appetit!
Durchschnittliche Kundenbewertung: aus 10 Kundenbewertungen
| Nach der Zubereitung zu wässrig | Am: 05.01.2023 |
| Gekocht, nur mit wenig Sauce-oder ganz ohne, um das Aroma voll zu spüren. | Am: 04.01.2022 |
| Ausgezeichnet zu Linguine! | Am: 07.06.2021 |
| Sehr gute Qualität | Am: 22.05.2021 |
| Portionen war für 6 Personen angegeben. Satt sind zwei geworden. | Am: 14.01.2021 |
| Sehr gute Qualität! | Am: 26.01.2017 |
| Top Qualität! | Am: 26.11.2016 |
| Toll für einen Verwöhnabend! | Am: 26.11.2016 |
| Ausgezeichnet! | Am: 11.01.2016 |
| Note 1 | Am: 14.06.2015 |