Maultaschen in Lachsbouillon

inkl. deutsche MwSt. zzgl. Versandkosten
Karton 1000 g
entspricht € 5,49/100 g
Sofort verfügbar
- Artikel-Nr.: 660350 Merken 4
Portionen17 Min.schock-
gefrostet
Karton 1000 g enthält 4 Kochbeutel à 250 g
Beschreibung
Eine schwäbische Spezialität auf nordische Art. Drei Maultaschen mit unterschiedlichen Füllungen bereichern diese leichte Lachsbouillon. Aus Kaiserbarsch- (Granatbarsch) und Hechtfilet entsteht die sehr helle, pikante Farce, mit edlem Lachs ist die zweite Maultasche gefüllt und mit einer klassischen Spinatfüllung die dritte. Nur 17 Minuten im Wasserbad erhitzen und genießen. Bei Köser erhalten Sie für alle Delikatessen stets zuverlässige, erprobte Zubereitungsanleitungen.
H. Köser GmbH, An der Packhalle IX 18, D-27572 Bremerhaven
Wasser, LACHSKARKASSEN 34%, Teigwaren (WEIZENMEHL, EIGELB, Wasser, Salz, Olivenöl) 9%, SAHNE, LACHSFILET (lat. Salmo salar) 8%, Karotten 4%, Spinat 3%, Zwiebeln, Weinhaltiges Getränk (enthält SULFITE, MILCHEIWEIß), EIWEIß, FLUSSHECHTFILETMUS (Esox lucius), Rapsöl, GRANATBARSCH (lat. Hoplostethus atlanticus), Salz, WEIZENMEHL, Porree, SELLERIE, Gemüsebouillon (jodiertes Speisesalz, Maltodextrin, Hefeextrakt, Zwiebeln 4,5%, Palmöl, Zucker, Lauch 2,7%, Tomaten 1%, Blumenkohlpulver, Gewürze, Aroma, Stärke, Karotten 0,5%, Kräuter), Petersilie, PISTAZIEN, Weinbrand (enthält Farbstoff), Dill, Pfeffer, Safran, Thymian, Knoblauchpulver, schwarzer Pfeffer, Lorbeerblätter, Kerbel, Nelken
je 100 g | |
Energie kJ | 303 kJ |
Energie kcal | 72 kcal |
Fett | 5,1 g |
- davon gesättigte Fettsäuren | 1,8 g |
Kohlenhydrate | 3,1 g |
- davon Zucker | 1,9 g |
Eiweiß | 3,7 g |
Salz | 1,9 g |
- glutenhaltiges Getreide
- Eier
- Milch und Laktose
- Sellerie
- Fisch
- Schalenfrüchte
- Schwefeldioxid und Sulfite
Auftauzeiten
Bitte noch tiefgefroren zubereiten
Im offenen Kochtopf (17 Min.)
In einem Kochtopf ca. 1 ½ l Wasser zum Kochen bringen. Kochbeutel tiefgefroren hineingeben und bei geöffnetem Topf in kochendem Wasser erhitzen. Kochbeutel ab und zu wenden. Zum herausnehmen, an zwei Ecken festhalten und zur Suppenbindung kräftig schütteln, anschließend aufschneiden und den Inhalt in einer vorgewärmten Servierschale oder auf Tellern servieren.
Mikrowelle (7 ½ Min.)
Kochbeutel tiefgefroren in ein mikrowellen geeignetes Gefäß stellen. Schneiden Sie am Kochbeutel oben eine kleine Ecke ein. Bei 600 Watt 2 ½ Min. erhitzen, danach 2 Min. ruhen lassen und nochmals 3 Min. erhitzen. Kochbeutel herausnehmen, an zwei Ecken festhalten und zur Suppenbindung kräftig schütteln, anschließend aufschneiden und den Inhalt in einer vorgewärmten Servierschale oder auf Tellern servieren.
Drei Maultaschen mit unterschiedlichen Füllungen bereichern diese leichte Lachsbouillon. Aus Edelfischfilets entsteht die sehr helle, pikante Farce. Mit lockerem Lachs füllen meine Köche die zweite Tasche. In der Dritten entdecken Sie die klassische Spinatfüllung. Ein Wunsch der Schwaben ließ meine Köche dieses leichte Gericht kreieren. Wie mir ein Freund sagte: „Mir Schwobe esset Mauldasche, weil se koine Gräde hend.“ Besonders wenn der Teig so zart ist wie in Villingen-Schwenningen. Die drei verschiedenen lockeren Füllungen bringen in diese Lachsbouillon die kräftige Vielfalt.
Durchschnittliche Kundenbewertung: aus 1 Kundenbewertungen
als Vorspeise oder kelienes Hauptgericht | Am: 07.01.2017 |