Großes Fischprobierpaket

Großes Fischprobierpaket

Lieferland Deutschland

109,85 € *

inkl. deutsche MwSt. zzgl. Versandkosten

Netto Preis: 102,66 €

Karton 2260 g

Abtropfgewicht 2034 g

entspricht € 5,40/100 g

Sofort verfügbar

  • 154080 Merken
    18
    Portionen
    schock-
    gefrostet
Das große Fisch-Probierpaket ist der Spitzenreiter unter den Fischpaketen. Die verschiedenen... mehr
Großes Fischprobierpaket

Karton 2260 g enthält 2 x 150 g Kabeljau-Rückenfilets, 2 x 200 g Zanderfilets m. Haut, 2 x 100 g Lachsfilet-Stücke, 4 x 80 g Egli/Barschfilets m. Haut, 2 x ca. 145 g Wolfsbarschfilets m. Haut, 2 x 100 g Doradenfilets m. Haut, 2 x 100 g Rotzungenfilets und 2 x 175 g Saiblingfilets m. Haut

Beschreibung

Das große Fisch-Probierpaket ist der Spitzenreiter unter den Fischpaketen. Die verschiedenen Fischsorten sind einzeln verpackt und entnehmbar. Dadurch sind sie ideal für den kleineren Haushalt und bieten Abwechslung auf dem Speisenplan. Mit Reis oder Kartoffeln und einer Sauce aus dem großen Köser-Repertoire haben Sie schnell ein komplettes Gericht auf den Tisch gezaubert.

H. Köser GmbH, An der Packhalle IX 18, D-27572 Bremerhaven

Kabeljaufilet grätenfrei 2 x 150 g = 300 g KABELJAU-Rückenfilet (lat. Gadus morhua) 90%, Wasser... mehr
Zutaten "Großes Fischprobierpaket"
Kabeljaufilet grätenfrei 2 x 150 g = 300 g
KABELJAU-Rückenfilet (lat. Gadus morhua) 90%, Wasser 10%

Zanderfilet 2 x 200 g = 400 g
ZANDER (lat. Sander lucioperca) 90%, Wasser

Lachsfilet-Stücke, 2 Stück = 200 g
LACHS (lat. Salmo salar) 90%, Wasser

Eglifilet 4 x 80 g = 320 g
EGLI-BARSCH (lat. Perca fluviatilis) 90%, Wasser

Wolfsbarschfilets 2 x 145 g = 290 g
WOLFSBARSCH (lat. Dicentrarchus labrax) 100%

Doradenfilet 2 x 100 g = 200 g
DORADE (lat. Sparus aurata) 80%, Wasser

Limandesfilet 2 x 100 = 200 g
LIMANDE, echte ROTZUNGE (lat. Microstomus kitt), Wasser 20%

Saiblingfilet 2 x 175g = 350g
SAIBLINGFILET (lat. Salvelinus alpinus x fontinalis) 90%, Wasser

Mindesthaltbarkeitsdaten entnehmen Sie bitte der Einzelverpackung im Karton!
Durchschnittliche Nährwerte
je 100 g
Energie kJ 412 kJ
Energie kcal 98 kcal
Fett 2,5 g
- davon gesättigte Fettsäuren 0,2 g
Kohlenhydrate 0,0 g
- davon Zucker 0,0 g
Eiweiß 18,3 g
Salz 0,1 g
Allergene "Großes Fischprobierpaket"
  • Fisch
Loup de Mer, Wolfsbarschfilet mit Haut Auftauzeiten: Raumtemperatur 20 °C 2 - 3 Stunden... mehr
Zubereitung "Großes Fischprobierpaket"

Loup de Mer, Wolfsbarschfilet mit Haut

Auftauzeiten:
Raumtemperatur 20 °C 2 - 3 Stunden
Kühlschrank 8 °C 6 - 7 Stunden

Wolfsbarsch-Filet, gebraten

Zutaten für 2 Personen:
4 Wolfsbarsch-Filets, 80 g Pflanzen- oder Butterfett zum Braten, 1 EL Zitronensaft, Salz, Pfeffer, Mehl, 100 g Butter

Zubereitung:
Die Wolfsbarsch-Filets auf der Hautseite mit einem scharfen Messer 3 - 4 mal schräg einschneiden, beide Seiten mit Zitronensaft marinieren, leicht salzen und pfeffern, in Mehl wenden.

In einer Pfanne reichlich Pflanzen- oder Butterfett erhitzen, die Wolfs-barsch-Filets auf der Hautseite zuerst goldbraun anbraten, dabei die Filets mit einem Heber leicht auf den Pfannenboden drücken. Von jeder Seite ca. 2 - 3 Minuten braten. Die gebratenen Filets auf einer vorgewärmten Platte anrichten. Mit der erhitzten Butter übergießen.



Eglifilet gebraten

Auftauzeiten:
Raumtemperatur 20 °C 2 - 3 Stunden
Kühlschrank 8 °C 5 - 6 Stunden


Zutaten für 6 Personen:
1 kg Eglifilets, Mehl, 80 g Butter, Salz


Zubereitung:
Die aufgetauten kleinen Filets abtupfen, durch Mehl ziehen und antrocknen lassen. Butterschmalz in der Pfanne heiß werden lassen und darin die Filets von beiden Seiten braten. Mit Salz würzen. Das geht schnell.



Lachs-Filet-Stücke

Auftauzeiten:
Raumtemperatur 20 °C 1 - 2 Stunden
Kühlschrank 8 °C 4 - 5 Stunden

Zubereitung

Braten:
Aufgetaute Filetstücke mit Haushaltspapier abtupfen, mit Zitronensaft beträufeln, leicht salzen und in reichlich schäumender Butter je nach Stärke von jeder Seite 3 - 5 Minuten goldbraun braten.

Diese Lachs-Filet-Stücke sollten Sie zum Braten nicht mehlieren oder panieren, um den hervorragenden Eigengeschmack dieser Delikatesse nicht zu verändern.

Grillen:
Wie vorgenannt behandeln - Grillzeit ohne Wenden der Stücke 7 - 10 Minuten.

In der Bratfolie:
Lachs-Filet-Stücke noch tiefgekühlt in Bratfolie geben. Darunter legen Sie eine Scheibe Bacon (Speck). Würzen Sie mit 2 - 3 EL trockenem Weißwein und ca. 10 g Kräuterbutter und etwas Salz. Folie gut verschließen und mit der Gabel einige Löcher einstechen.

Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C sind die Lachs-Filet-Stücke nach 25 Minuten servierfertig.



Limandesfilet (Echte Rotzunge)

Auftauzeiten:
Raumtemperatur 20 °C 2 - 3 Stunden
Kühlschrank 8 °C 5 - 6 Stunden

Limandesfilet Montespan

Zutaten für 2 Personen:
2 Portionen Limandesfilet, 75 g rohe Champignons, 1 EL gehackte Kräuter, 80 g Butter, 80 ml Weißwein, 2 ml Court Bouillon

Zubereitung:
Ein ausgebuttertes Randblech oder eine Sauteuse mit in Scheiben geschnittenen Champignons auslegen. Die Filets darauf legen, mit den Kräutern bestreuen, mit dem Weißwein und der Court Bouillon übergießen. Dieses mit einem gebutterten Papier bedecken und im 220 °C vorgeheizten Backofen 8 Minuten garziehen lassen. Den Fond passieren, einkochen lassen und mit der Butter aufschlagen. Die Limandesfilets auf einer Platte anrichten, mit den Champignons bestreuen und mit der Sauce übergießen.



Kabeljau-Rückenfilet

Auftauzeiten:
Raumtemperatur 20 °C 4 Stunden
Kühlschrank 8 °C 6 - 7 Stunden

Gegrillt à la "poor man's lobster"

Zutaten:
(1 Filet ist ausreichend für 1 - 2 Personen):
Filetstücke, Zwiebel, Paprikaöl, Zitronensaft, Salz, Pfeffer, kleine Tomaten (kreuzweise eingeschnitten), Schinkenspeck in Scheiben

Zubereitung:
Die angetauten und abgetupften Kabeljau-Filets mit einer Mischung aus Paprikaöl, Zitronensaft, gehackter Zwiebel, Salz und Pfeffer bedecken und ½ Stunde ziehen lassen. Tomaten mit Schinkenspeck umwickeln, Grillrost mit Alufolie belegen und einfetten. Filets und Tomaten aufsetzen und ca. 10 Minuten grillen. Mehrmals mit der Marinade bepinseln. Feuchtes Messer durch süßes Paprikapulver ziehen und damit die garen Filetstücke streifenweise markieren (Hummerpanzer-Effekt). Mit Kartoffelpüree, Zitronenscheiben und grünem Salat servieren.



Saiblingfilet mit Haut

Auftauzeiten:
Raumtemperatur 20 °C 4 Stunden
Kühlschrank 8 °C 8 Stunden

Saiblingfilet "Müllerin Art"

Zutaten:
Pro Person 1 Saiblingfilet, Mehl zum Wenden, etwas Salz und Fett (z. B. Butterschmalz) zum Braten

Zubereitung:
Saibling, wie oben angegeben, auftauen, abtrocknen, etwas salzen und in Mehl wenden. Dann in ausreichend heißem Fett je Seite 2-3 Minuten goldbraun braten. Hierbei reichen Sie zu dem gebratenen Saibling Salzkartoffeln, zerlassene Butter mit etwas kleingehackter Petersilie und einen grünen Salat. Die Haut ist übrigens so zart, dass Sie sie vollständig genießen können.



Doradenfilet mit Haut

Auftauzeiten:
Raumtemperatur 20 °C 3 - 4 Stunden
Kühlschrank 8 °C 7 - 8 Stunden

Doradenfilet aus der Pfanne

Zutaten für 4 Portionen: 4 Doradenfilets, 1 TL Salz, 1 Prise weißer Pfeffer, gemahlen, 2 TL Zitronensaft, 2 EL Mehl, 2 EL Paniermehl, 2 EL Butter

Zubereitung:
Die aufgetauten Filets trocken tupfen, mit einem scharfen Messer die Hautseite 3 - 4 x leicht einschneiden. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft würzen. Die Filets in einer Panade aus Mehl und Paniermehl wenden, überschüssige Panade abklopfen.
In einer Pfanne reichlich Pflanzen- oder Butterfett erhitzen, die Doraden-filets auf der Hautseite zuerst goldbraun anbraten, dabei die Filets mit einem Pfannenheber leicht auf den Pfannenboden drücken. Von jeder Seite ca. 3 Minuten braten. Die Filets auf einer vorgewärmten Platte anrichten. Mit der erhitzten Butter übergießen.

Mein Tipp: Mit Zitronenachtel, Tomatenscheiben, Salatblättern und frischen Dillzweigen garnieren.

Als Beilage empfehle ich Ihnen Petersilienkartoffeln mit Blattspinat oder einen warmen Kartoffelsalat.



Zanderfilets mit Haut, geschuppt

Auftauzeiten:
Raumtemperatur 20 °C 3 Stunden
Kühlschrank 8 °C 5 - 6 Stunden

Zanderfilet auf Paprika

Zutaten für 4 Personen:
4 Zanderfilets, Salz, Zitronensaft, Öl, Milch, je eine rote, gelbe und grüne Paprikaschote, Zwiebeln, Magerspeck, Butter, Sahne, Rotwein, Brühe, Worcestershiresauce

Zubereitung:
Die Zanderfilets mit Salz, Zitronensaft und etwas Öl würzen, mit Milch benetzen und zur Seite stellen. Die von Kernen und Rippen befreiten Paprikaschoten in grobe Würfel schneiden und mit ebensolchen Zwiebeln und Magerspeckstreifen in Butter und Sahne knackig fertig dünsten. Die Filets leicht mit Mehl bestäuben und in Butter kross braten, dann auf der Gemüseunterlage anrichten. Nach dem Abschütten der Bratbutter den Pfannensatz mit etwas Rotwein und etwas Brühe einkochen, mit Zitronensaft und Worcestershiresauce würzen und über den angerichteten Fisch geben.





Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Großes Fischprobierpaket"

Durchschnittliche Kundenbewertung: aus 0 Kundenbewertungen

Zuletzt angesehen