
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!
69,85 € *
Karton 800 g
entspricht € 8,73/100 g
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!
- Artikel-Nr.: 124800 Merken 4-6
Portionenschock-
gefrostet
Der Schwarze Seehecht hat ein sehr feines, schneeweißes und wohlschmeckendes Fleisch. Er ist... mehr
Schwarzer Seehecht (Filet)
(lat. Dissostichus eleginoides)
Karton 800 g enthält 6 - 8 Filets, einzeln entnehmbar
Fanggebiet: Südwestatlantik FAO 41
Fangmethode: Langleinen
Beschreibung
Der Schwarze Seehecht hat ein sehr feines, schneeweißes und wohlschmeckendes Fleisch. Er ist einer der edelsten Speisefische, die ich kenne. Als ich das Filet zum ersten Mal genießen durfte, war ich begeistert von dieser einzigartigen Qualität. Er eignet sich zum Braten und Dünsten.H. Köser GmbH, An der Packhalle IX 18, D-27572 Bremerhaven
Schwarzer SEEHECHT (lat. Dissostichus eleginoides) 100% mehr
Zutaten "Schwarzer Seehecht (Filet)"
Schwarzer SEEHECHT (lat. Dissostichus eleginoides) 100%
Durchschnittliche Nährwerte
je 100 g | |
Energie kJ | 609 kJ |
Energie kcal | 145 kcal |
Fett | 11,2 g |
- davon gesättigte Fettsäuren | 2,6 g |
Kohlenhydrate | 0,2 g |
- davon Zucker | 0,2 g |
Eiweiß | 11,2 g |
Salz | 1,1 g |
Auftauzeiten: Raumtemperatur 20 °C 3 - 4 Stunden Kühlschrank 8 °C 6 - 7 Stunden... mehr
Zubereitung "Schwarzer Seehecht (Filet)"
Auftauzeiten:
Raumtemperatur 20 °C 3 - 4 Stunden
Kühlschrank 8 °C 6 - 7 Stunden
Grundrezept
Dünsten:
In einem Kochtopf Wasser aufkochen. Mit Salz, 1 Lorbeerblatt, Pfeffer-körnern sowie einer mit Nelken gespickten Zwiebel würzen. Die noch gefrorenen Seehecht-Filets auf einen Siebeinsatz legen und über das Wasser hängen. Bei reduzierter Hitze ca. 15 Minuten dünsten lassen.
Braten:
Aufgetaute Seehecht-Filets abtrocknen, salzen und mit Zitronensaft ca. 15 Minuten marinieren. In Mehl wenden und in viel Butter von beiden Seiten goldbraun braten.
Grillen:
Auftauen, abtrocknen, mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer würzen, mit Öl bestreichen und 8 - 10 Minuten unter dem Backofen-Grill bzw. auf dem Holzkohlen- oder Elektro-Grill auf eingefetteter Alufolie garen.
Als Beilage empfehle ich gekochten Canadischen Wildreis, Baguette oder einen Salat der Saison.
__________________________________
Seehecht-Filet in Mandelkruste
Zutaten für 4 Personen:
800 g Seehecht-Filet, 50 g Maismehl, 3 Eier, 150 g gehobelte Mandeln, 0,1 l Olivenöl, 2 EL Zitronensaft, 1 TL Fleur de Sel, frisch gemahlener Pfeffer
Zubereitung:
Die aufgetauten Filets schräg halbieren, mit Zitronensaft, Fleur de Sel und Pfeffer würzen. Danach mehlieren, durch die verquirlten Eier ziehen, in Mandeln wenden und etwas andrücken. Öl in der Pfanne erhitzen und die Filets von beiden Seiten goldgelb ausbraten. Auf einem Küchenkrepp kurz abtupfen.
Servieren Sie die Seehecht-Filets auf einem flachen Teller mit Salzkartoffeln oder Reis. Zitronenmelisse zum Garnieren
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Zuletzt angesehen