Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Geschenk Service
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Versand
Versand Datum
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Tag Manager
Matomo
Newsletter2Go
Partnerprogramm
Steinpilzstrudel

52,10 € *
inkl. deutsche MwSt. zzgl. Versandkosten
Netto Preis: 48,69 €
Karton 800 g
entspricht € 6,51/100 g
Sofort verfügbar
- Artikel-Nr.: 640540 Merken 4-8
Portionen33 Min.schock-
gefrostet
Schon seit einigen Jahren sind fleischlose Strudel – inspiriert vom österreichischen... mehr
Steinpilzstrudel
Karton 800 g enthält 4 Strudel à 200 g
Beschreibung
Schon seit einigen Jahren sind fleischlose Strudel – inspiriert vom österreichischen Original – als Beilage oder kleine Zwischenmahlzeiten bei Köser ein Begriff. Die herzhafte Füllung des Steinpilzstrudels wird u. a. mit Crème fraîche, Ziegenkäse und Polenta frisch in der Köser-Küche hergestellt. Nicht nur für Vegetarier eine besondere Delikatesse! Bei Köser erhalten Sie für alle Delikatessen stets zuverlässige, erprobte Zubereitungsanleitungen.H. Köser GmbH, An der Packhalle IX 18, D-27572 Bremerhaven
Zutaten: Steinpilze (50,4 %), Strudelteig (15 %) (WEIZENMEHL, Wasser, Glukosesirup,... mehr
Zutaten "Steinpilzstrudel"
Zutaten: Steinpilze (50,4 %), Strudelteig (15 %) (WEIZENMEHL, Wasser, Glukosesirup, Sonnenblumenöl, Stärke, jodiertes Salz), CRÈME FRAÎCHE, Zwiebeln, getrocknete und eingelegte Tomaten (getrocknete Tomaten, Sonnenblumenöl, Weinessig, Oregano, Knoblauch, Chili, Säuerungsmittel: MILCHSÄURE, Citronensäure, Antioxidationsmittel: Ascorbinsäure, SCHWEFELDIOXID), Fetakäse (SCHAFSMILCH, Salz, Labaustauschstoff), Polenta (Maisgrieß), Blätterteig (WEIZENMEHL, Palmöl und Palmfett, Speisesalz, Emulgatoren: Mono- und Diglyceride von Speisefettsäuren), BUTTERSCHMALZ, Kräuter, SAHNE, EIGELB, MILCH, Salz
Durchschnittliche Nährwerte
je 100 g | |
Energie kJ | 649 kJ |
Energie kcal | 155 kcal |
Fett | 7,2 g |
- davon gesättigte Fettsäuren | 2,9 g |
Kohlenhydrate | 16,2 g |
- davon Zucker | 1,7 g |
Eiweiß | 5,3 g |
Salz | 1,0 g |
Allergene "Steinpilzstrudel"
- glutenhaltiges Getreide
- Eier
- Milch und Laktose
- Schwefeldioxid und Sulfite
Bitte noch tiefgefroren zubereiten und die Schutzfolie entfernen. Vorheizen des Backofens... mehr
Zubereitung "Steinpilzstrudel"
Bitte noch tiefgefroren zubereiten und die Schutzfolie entfernen.
Vorheizen des Backofens
200 °C Elektroherd
180 °C Heißluftofen
Garzeiten
33 Minuten im Elektroherd
33 Minuten im Heißluftherd
Das Backblech mit Mehl bestäuben oder einfach mit Backpapier auslegen
(Achtung! Nicht bei Gasherd-Backofen). Dadurch lässt sich der Strudel
anschließend leicht herunternehmen. Eigelb und etwas Wasser verquirlen,
damit den tiefgefrorenen Steinpilzstrudel bestreichen, auf das Backblech geben
und auf der mittleren Schiene 33 Minuten bis zur Kerntemperatur von 60 °C
garen. Bitte benutzen Sie ein Bratenthermometer. Den Steinpilzstrudel mit einem
Heber vom Blech nehmen und noch einmal mit dem Eigelb-Wasser-Gemisch
bestreichen. Er glänzt dann schön und bricht nicht beim Schneiden. Auf einem
vorgewärmten Teller oder einer Platte servieren. Genießen Sie den Steinpilzstrudel
"pur" oder in Scheiben schräg geschnitten (Elektromesser) als Hauptgericht oder
als Beilage zu Wild- und Fleischgerichten.
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Steinpilzstrudel"
Durchschnittliche Kundenbewertung: aus 5 Kundenbewertungen
Anzeige von -Sterne RezensionenFilter aufheben
sehr gut als kleine Vorspeise geeignet | Am: 06.01.2023 |
Vielen Dank! Das Feedback für diese Bewertung wurde erfolgreich übermittelt.
Bevorzugtes Produkt für Gäste und | Am: 14.07.2019 |
Vielen Dank! Das Feedback für diese Bewertung wurde erfolgreich übermittelt.
war für unsere Vegetarierin, sie fand die Füllung kleingehackt und weich | Am: 09.01.2017 |
Vielen Dank! Das Feedback für diese Bewertung wurde erfolgreich übermittelt.
ist gute Qualität, hatten wir uns etwas schmackhafter vorgestellt, man schmeckt nur wenug Steinpilz | Am: 07.01.2017 |
Vielen Dank! Das Feedback für diese Bewertung wurde erfolgreich übermittelt.
hat super geschmeckt | Am: 26.09.2015 |
Vielen Dank! Das Feedback für diese Bewertung wurde erfolgreich übermittelt.
Zuletzt angesehen