Meeresstrudel 800 g
inkl. deutsche MwSt. zzgl. Versandkosten
Karton 800 g
entspricht € 7,34/100 g
Sofort verfügbar
- Artikel-Nr.: 601040 Merken 4-8
Portionen33 Min.schock-
gefrostet
Karton 800 g enthält 4 x 200 g Meeresstrudel
Beschreibung
Der Köser Meeresstrudel ist leicht und dennoch reichhaltig. Lachs-, Zanderfilet und Tiefseegarnelen werden mit frischen Karotten und Porree zu einer raffinierten Füllung verarbeitet und mit einem lockeren Strudelteig umwickelt. Als Hauptgang oder Vorgericht ... er paßt immer. Diese 200 g Portionen eignen sich besonders für den kleinen Haushalt. Bei Köser erhalten Sie für alle Produkte stets zuverlässige, erprobte Zubereitungsanleitungen.
H. Köser GmbH, An der Packhalle IX 18, D-27572 Bremerhaven
ZANDER (lat. Stizostedion lucioperca) 29%, Strudelteig (WEIZENMEHL, Wasser, Glukosesirup, Sonnenblumenöl, Stärke, jodiertes Speisesalz) 16%, SAHNE, LACHSFILET (lat. Salmo salar) 10%, CAMARONES (Heterocarpus reedi) 10%, Porree, Karotten, BUTTER, Blätterteig (WEIZENMEHL, Palmöl und Palmfett, Speisesalz, Emulgatoren: Mono- und Diglyceride von Speisefettsäuren), Wasser, Kondensmilch (MILCH, Stabilisatoren: Carrageen, Natriumphosphate), Salz, Pfeffer
je 100 g | |
Energie kJ | 846 kJ |
Energie kcal | 202 kcal |
Fett | 11,5 g |
- davon gesättigte Fettsäuren | 5,5 g |
Kohlenhydrate | 11,5 g |
- davon Zucker | 1,5 g |
Eiweiß | 11,7 g |
Salz | 0,7 g |
- glutenhaltiges Getreide
- Milch und Laktose
- Krebstiere
- Fisch
Zubereitung:
Eigelb und etwas Wasser verquirlen und damit den tiefgefrorenen Meeresstrudel bestreichen.
Vorheizen des Backofens
Heißluftherd auf 190 °C
Elektroherd auf 200 °C
Gasherd auf 180 - 200 °C (= Stufe 3-4)
Das Backblech mit Butter einstreichen oder einfach mit Backpapier aus-legen (Achtung - nicht bei Gasherd-Backofen). Den Meeresstrudel auf das Blech geben und auf der mittleren Schiene bis zur Braten-Kerntem-peratur von 75 °C garen (Kontrolle durch Bratenthermometer).
Garzeiten
Heißluftherd-Backofen 30 - 33 Minuten
Elektroherd-Backofen 38 Minuten
Gasherd-Backofen 38 Minuten
Den Meeresstrudel mit einem Heber vom Blech nehmen und noch einmal mit dem Eigelb-Wasser-Gemisch bestreichen. Er glänzt dann schön und bricht nicht beim Schneiden.
Wenn Sie zum Schneiden der einzelnen Portionen ein elektrisches Messer verwenden, erhalten Sie mühelos gleichmäßig geschnittene Scheiben, bei denen der Strudelteig nicht zerbricht!
Köser wünscht guten Appetit!
Durchschnittliche Kundenbewertung: aus 4 Kundenbewertungen
Extra für kleine Haushalte abgepackt. | Am: 27.12.2024 |
Exelente Qualität | Am: 05.04.2024 |
Gerade in der Corona-Zeit sehr gut | Am: 10.05.2021 |
Qualität sehr gut | Am: 26.11.2016 |