Nordsee-Seezungenfilet, grätenfrei

Beschreibung
Die echte Nordsee Seezunge ist einer der edelsten Plattfische, die ich kenne. Sie wird besonders wegen ihres bekömmlichen, festen und schmackhaften Fleisches geschätzt. Die der Länge nach sauber halbierten Filets eignen sich besonders für Röllchen. Bei Köser erhalten Sie für alle Produkte stets zuverlässige, erprobte Zubereitungsanleitungen.
H. Köser GmbH, An der Packhalle IX 18, D-27572 Bremerhaven
SEEZUNGE (lat. Solea solea) 90%, Wasser
je 100 g | |
Energie kJ | 354 kJ |
Energie kcal | 84 kcal |
Fett | 1,4 g |
- davon gesättigte Fettsäuren | 0,3 g |
Kohlenhydrate | 0,0 g |
- davon Zucker | 0,0 g |
Eiweiß | 17,5 g |
Salz | 0,2 g |
Auftauzeiten:
Raumtemperatur 20 °C 4 Stunden
Kühlschrank 8 °C 8 Stunden
Seezungenfilet ???Exotisch???
Zutaten für 4 Personen: 600 g Seezungenfilet, 4 Bananen, Saft von
2 Zitronen, 150 g Butter, Salz und Pfeffer, Mehl, Reis, Petersilie
Zubereitung: Die aufgetauten Filets salzen und säuern, etwas pfeffern. Durch ein Sieb mit Mehl bestreuen und in Butter goldgelb braten. Die geschälten Bananen der Länge nach halbieren, mit Zitronensaft beträufeln und in einer Pfanne bei mittlerer Temperatur ca. 15 Minuten braten. Filets und Bananen auf vorgewärmter Platte mit Reis anrichten. Den Reis zu Halbkugeln mit einer Tasse formen und mit Petersilie bestreuen. Das Filet kann auch noch mit Tiefseegarnelen garniert werden.
Seezungen-Röllchen ???Florentiner Art???
Zutaten für 4 Personen: 600 g Seezungenfilets (aufgetaut), 400 g Blatt-spinat, tiefgefroren, 200 ml helle Sauce, 200 ml Fischsud, 40 g Butter, 30 g geriebener Käse, Muskat
Zubereitung: Die aufgetauten Filets von der breiten zur schmalen Seite hin aufrollen. Röllchen in einem guten Fond ca. 10-12 Minuten gar ziehen lassen. Spinat in Butter dünsten und mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Den Spinat auf dem Boden einer feuerfesten Form verteilen und die Seezungen-Röllchen darauf stellen. Die helle Sauce mit Fischfond vermischen und über den Fisch gießen. Mit Käse bestreuen und mit zerlassener Butter beträufeln. Im Ofen oder Grill überbacken.
Dazu reichen Sie Endiviensalat und Salzkartoffeln.
Seezungenfilet mit Wildreis und Scampi-Sauce
Zutaten für 4 Personen: 1 Tasse Wildreis, 3 Tassen kochendes Wasser,
2 EL geriebener Parmesan, 2 EL Butter, 1 Tasse geschälte und zerkleinerte Tomaten, 2 EL Weißwein, ¼ TL Salz, ??? TL Pfeffer, 600 g Seezungenfilets, aufgetaut, 2 EL Zitronensaft, 1 TL Salz, ??? TL weißen Pfeffer, 1 TL Butter Für die Sauce: 1 Tasse geschnittene Champignons, 6 EL Butter, 3 EL Mehl, ¼ TL Salz, 1 Messerspitze Pfeffer, ¼ l Sahne, ¼ Tasse Milch, ??? Tasse Weißwein, 2 Eigelb, 500 g Scampi, gekocht
Zubereitung: Wildreis in kochendem Salzwasser ca. 30 Minuten kochen. Parmesan vorsichtig unterziehen. Im Topf Butter schmelzen und Tomaten 2-3 Minuten darin dünsten lassen, Weißwein, Salz und Pfeffer dazu geben. Diese Mischung bei mittlerer Hitze 5-7 Minuten dünsten, bis die Flüssigkeit verkocht ist. Vorsichtig mit dem Reis vermengen und kaltstellen. Eine Reisringform einfetten. Die mit Zitronensaft marinierten Filets mit Salz und Pfeffer würzen und in die Form legen. Die schmale Spitze zur Mitte der Form, den Rest der Filets aus dem Ring hängen lassen. Wildreis auf den Filets verteilen und die überhängenden Enden umklappen. Mit Butterflöckchen versehen und alles bei ca. 220 °C im Ofen etwa 40 Minuten backen bis der Fisch gar ist. Es soll sich keine Kruste bilden. Form aus dem Ofen nehmen und umstürzen. Abtrocknen lassen und mit der Scampi-Sauce servieren.
Scampi-Sauce: Champignons in Butter ca. 5 Minuten dünsten. Mehl, Salz und Pfeffer zufügen, umrühren bis es angedickt ist, ca. 2 Minuten kochen lassen. Sahne und Milch nach und nach beigeben und mit dem Schneebesen schlagen bis die Sauce sämig ist. Wein dazu geben und aufkochen. Etwas Sauce mit dem Eigelb verquirlen, Mischung in die Sauce geben und 2 Minuten weiterkochen. Die ca. 3 Minuten in Salz-wasser gekochten Scampi hinzufügen.
Durchschnittliche Kundenbewertung: aus 5 Kundenbewertungen
Einfach super Ware - würde ich immer wieder weiter bestellen | Am: 03.01.2024 |
Im Weihnachtsmenue als Hauptgang auf Spinat an Champagner-Safransauce mit gebratenen Champignons und Cherrytomaten. | Am: 27.12.2018 |
Produkt wird gebraten. Qualität sehr gut und für Fischliebhaber nur zu empfehlen. | Am: 20.12.2018 |
Seezungenröllchen auf Blattspinat mit Champagnersauce oder einfach in Butter gebraten. Die Qualität ist 1A. | Am: 16.01.2016 |
Gute Qualität | Am: 06.02.2015 |