Barbarie-Entenbrust -a l orange-

inkl. deutsche MwSt. zzgl. Versandkosten
Karton 800 g
entspricht € 5,40/100 g
Sofort verfügbar
- Artikel-Nr.: 620170 Merken 4
Portionen45 Min.schock-
gefrostet
Karton 800 g enthält 2 Schalen à 400 g
Beschreibung
Die Barbarie-Ente lebte ursprünglich im Amazonasgebiet. So kam sie zu ihrem Namen »Ente aus der Barbarei«. Inzwischen erfreut sie sich in der Feinschmeckerküche großer Beliebtheit. Ihr Fleisch ist besonders zart und aromatisch. Sie erhalten hier das reine Brustfleisch in einer Sauce, die mit Ingwer und Orangenfilets verfeinert wurde. Bei Köser erhalten Sie für diese Barbarie-Entenbrust »à l’orange« sowie für alle weiteren Delikatessen stets zuverlässige, erprobte Zubereitungsanleitungen.
H. Köser GmbH, An der Packhalle IX 18, D-27572 Bremerhaven
je 100 g | |
Energie kJ | 414 kJ |
Energie kcal | 99 kcal |
Fett | 5,9 g |
- davon gesättigte Fettsäuren | 2,9 g |
Kohlenhydrate | 2,0 g |
- davon Zucker | 1,9 g |
Eiweiß | 9,5 g |
Salz | 0,2 g |
Auftauzeiten:
Bitte noch tiefgefroren verarbeiten
Vorheizen
200 °C im Elektroherd
190 °C im Heißluftofen
Entfernen Sie die Folie von der Schale und stellen Sie diese unaufgetaut auf die mittlere Schiene des vorgeheizten Backofens.
Garzeiten
45 Minuten im Elektroherd
40 Minuten im Heißluftherd
Nach Ablauf der Garzeit soll die Kerntemperatur 50 °C betragen. Bitte verwenden Sie hierfür ein gutes Bratenthermometer. Jetzt können Sie dieses herrlich zarte Barbarie-Entenbrustfilet einfach schräg in ca. 8 mm starke Scheiben geschnitten besonders dekorativ anrichten und mit der noch in der Schale befindlichen Sauce übergießen. Das Entenbrustfilet sollte beim Anschnitt noch zartrosa sein.
Als Beilage empfehle ich Ihnen Canadischen Wildreis gekocht, Best.-Nr. 64082 und Prinzessbohnen.
Durchschnittliche Kundenbewertung: aus 5 Kundenbewertungen
Schmackhaft | Am: 10.04.2020 |
Ente schmeckt ohne Orangensauce besser. | Am: 29.05.2019 |
Beste Qualität | Am: 07.02.2019 |
Werde ich wieder bestellen | Am: 22.07.2018 |
Schnell und lecker | Am: 06.02.2015 |