Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Geschenk Service
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Versand
Versand Datum
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Tag Manager
Matomo
Newsletter2Go
Partnerprogramm
Perlhuhnbrust auf Riesling-Rahmkraut

61,75 € *
inkl. deutsche MwSt. zzgl. Versandkosten
Netto Preis: 57,71 €
Karton 1200 g
entspricht € 5,15/100 g
Sofort verfügbar
- Artikel-Nr.: 620180 Merken 4
Portionen35 Min.schock-
gefrostet
Das Perlhuhn stammt ursprünglich aus Afrika. Es ist kleiner als unser europäisches Haushuhn. Die... mehr
Perlhuhnbrust auf Riesling-Rahmkraut
Karton 1200 g enthält 4 Schalen à 300 g
Herkunft: Frankreich
Beschreibung
Das Perlhuhn stammt ursprünglich aus Afrika. Es ist kleiner als unser europäisches Haushuhn. Die Tiere sind freilaufend und werden mit natürlichem Futter aufgezogen. Ihr Fleisch ist besonders zart und aromatisch. Sie erhalten hier das reine Brustfleisch dieser »pintade«, wie man sie in Frankreich nennt, auf Kösers Rahmkraut mit einer fruchtigen Beilage umgeben. Bei Köser erhalten Sie für alle Delikatessen stets zuverlässige, erprobte Zubereitungsanleitungen.H. Köser GmbH, An der Packhalle IX 18, D-27572 Bremerhaven
Perlhuhnbrust 40%, Weinsauerkraut (Weißkohl, Wein, Salz) 24%, Wasser, Zwiebeln, CRÈME FRAÎCHE,... mehr
Zutaten "Perlhuhnbrust auf Riesling-Rahmkraut"
Perlhuhnbrust 40%, Weinsauerkraut (Weißkohl, Wein, Salz) 24%, Wasser, Zwiebeln, CRÈME FRAÎCHE, Äpfel, getrocknete Aprikosen (Sonnenblumenöl, Antioxidationsmittel: SCHWEFELDIOXID), BUTTER, Apfelsaft aus Apfelsaftkonzentrat, Sultaninen (Sultaninen, Sonnenblumenöl), Pinienkerne, Noilly Prat (Weinhaltiges Getränk (enthält SULFITE)), BUTTERSCHMALZ, Weißwein (enthält SULFITE) 1%, Hühnerbrühe (jodiertes Speisesalz, Maltodextrin, Zucker, Aroma (mit SELLERIE), Hefeextrakt, 4% Hühnerfett, Maiskeimöl, Stärke, Gewürze, Speisesalz, Tomatenpulver, Karamellzuckersirup, Antioxidationsmittel: Extrakt aus Rosmarin), Zucker, modifizierte Wachsmaisstärke, Salz, schwarzer Pfeffer, Majoran (gerebelt), Nelken
Durchschnittliche Nährwerte
je 100 g | |
Energie kJ | 569 kJ |
Energie kcal | 136 kcal |
Fett | 8,2 g |
- davon gesättigte Fettsäuren | 3,9 g |
Kohlenhydrate | 5,5 g |
- davon Zucker | 4,7 g |
Eiweiß | 9,0 g |
Salz | 0,6 g |
Allergene "Perlhuhnbrust auf Riesling-Rahmkraut"
- Milch und Laktose
- Sellerie
- Schalenfrüchte
- Schwefeldioxid und Sulfite
Bitte noch tiefgefroren verarbeiten Vorheizen 210 °C im Elektroherd 190 °C im... mehr
Zubereitung "Perlhuhnbrust auf Riesling-Rahmkraut"
Bitte noch tiefgefroren verarbeiten
Vorheizen
210 °C im Elektroherd
190 °C im Heißluftofen
Entfernen Sie die Folie von der Schale und stellen Sie diese unaufgetaut auf die mittlere Schiene des vorgeheizten Backofens.
Garzeiten:
35 Minuten im Elektroherd
35 Minuten im Heißluftherd
Nach Ablauf der oben angegebenen Garzeit soll die Kerntemperatur 70 °C betragen. Bitte verwenden Sie hierfür ein gutes Bratenthermometer. Jetzt können Sie dieses herrlich zarte Perlhuhnbrustfilet einfach schräg in ca. 8 mm starke Scheiben geschnitten besonders dekorativ anrichten und mit der noch in der Schale befindlichen Sauce übergießen.
Als Beilage empfehle ich Ihnen Bärlauch-Spätzle, Best.-Nr. 66018.
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Perlhuhnbrust auf Riesling-Rahmkraut"
Durchschnittliche Kundenbewertung: aus 1 Kundenbewertungen
Anzeige von -Sterne RezensionenFilter aufheben
Ein beliebtes saftiges und leichtes Produkt welches zu der Tageszeit genossen werden darf. Die angegebene Zubereitungszeit ist jedoch individuell auf den Backofen abzustellen sonst wird die zarte Brust trocken. | Am: 13.04.2015 |
Vielen Dank! Das Feedback für diese Bewertung wurde erfolgreich übermittelt.
Zuletzt angesehen